Gründe für die Mediation. Eine bessere Reklame für das, was Mediation zu leisten imstande ist, gibt es wohl kaum. Vielen Dank Peter Petznick!
Die realistische Möglichkeit des Scheiterns
Mediation beinhaltet keine Garantie für den Erfolg. Das mag trivial klingen, es ist aber sowohl wichtig für den Mediator (oder die Mediatorin) selbst als auch für die Konfliktbeteiligten, sich desses bewusst zu sein. “Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb!” ist nicht das Motto der Mediation.Mediation will handfeste Konflikte lösen und nicht mit dem süßlichen Brei der falsch verstandenen Nächstenliebe verkleistern. Als Mediator muss ich darauf achten, dass auch nicht zwischen den Zeilen ein irgendwie gearteter Druck aufgebaut wird, sich (irgendwie) zu einigen. Ziel eines Mediationsverfahrens ist (im Idealfall) eine konsensuale Lösung und – wenn diese nicht möglich ist – doch ein Kompromiss, der aber nicht unter Einigungsdruck geschlossen wird (wie es bei den Gerichten vielfach üblich ist) sondern auf einer Erkenntnis der Realitäten, Möglichkeiten und eigener Interessen beruht.