Über kaum ein Thema wird in Trennungs- und Scheidungssituationen so ausgiebig und intensiv gestritten wie über Unterhalt. Dies gilt natürlich auch für Mediationsverfahren. Hier ist es besonders schwierig, als Mediator durch entsprechende Gesprächsführung die Klienten davon abzuhalten, sich in endlose Basarverhandlungen zu verstricken.
Mediation: Der Umgang mit Sucht und psychischen Erkrankungen
Wie Mediatoren mit dem (häufigen) Problemen von stoffgebundenen und nicht stoffgebundenen Süchten und psychischen Erkrankungen umgehen sollen, ist umstritten. Die einen plädieren dafür, in solchen Fällen Mediation von vorn herein auszuschließen während die anderen Mediation auch hier für möglich halten.
„Mediation: Der Umgang mit Sucht und psychischen Erkrankungen“ weiterlesen